Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Herzogliches Georgianum |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
<p>
Im Auftrag von König Ludwig I, wurde dieses Gebäude<br>
1835-1841 nach Plänen Friedrich von Gärtners erbaut, <br>
brannte im Zweiten Weltkrieg aus und konnte erst ab<br>
1949 wieder genutzt werden.<br>
Es wurde errichtet für das Herzogliche Georgianum<br>
Iund beherbergt seither dieses überdiözesane Priester-<br>
seminar. <br>
Herzog Georg der Reiche von Bayern hatte das Georgi-<br>
anum 1494 in Ingolstadt gestiftet. Es wechselte mit der<br>
Landesuniversität 1800 nach Landshut und 1826 nach<br>
München.
</p>