Sebastian Kneipp

Name Sebastian Kneipp
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Jahr 1969
Künstler Reidel Karl
Inschrift

<p align="center">
SEBASTIAN KNEIPP BEGRÜNDETE ALS STUDENT<br>
DES HERZöGLICHEN GEORGIANUMS 1850—1852<br>
SEIN WELTBERÜHMTES HEILVERFAHREN</p>

<p>Sebastian Kneipp (1821–1897) war ein deutscher Priester und Naturheilkundler, der als Begründer der Kneipp-Medizin bekannt wurde. Während seines Theologiestudiums in München entdeckte er in der Hofbibliothek eine Schrift über die Heilkraft des Wassers, die ihn zur Entwicklung seiner Hydrotherapie inspirierte. Obwohl Kneipp hauptsächlich in Wörishofen wirkte, beeinflusste seine Gesundheitslehre auch München nachhaltig. Sein ganzheitlicher Ansatz, der Wasseranwendungen, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung umfasst, entspricht modernen Forderungen nach Ganzheitlichkeit und Prävention in der Gesundheitsvorsorge.</p>
Sebastian Kneipp
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Sebastian KneippKneipp Sebastian München Professor-Huber-Platz' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15890'>Gedenktafel - Sebastian KneippKneipp Sebastian</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>