Name Kälbl-Mühle
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Inschrift

<p align="center">
Die seit dem 14. Jahrhundert hier <br>
bestandene, den Landesfürsten von<br>
Bayern zu Beutellehen rührende<br>
„Neideckmühle“ / von Anfänge des 16. Jahr-<br>
hunderts von Sigmund Kälbl<br>
„Untere Kälblmühle“<br>
benannt, kam von 1673 bis zum<br>
18. Jahrhundert in den Besitz des<br>
churfürstl. Hofkammerrathes <br>
J. G. Huefnagel unter dem Namen<br>
„Huefnagelmühle“!
</p>

<p align="center">
An Stelle des hier bestandenen<br>
im Jahre 1889 abgebrochenen<br>
alten Wohngebäudes,<br>
erbaute diese Behausung<br>
Simon Westermayr<br>
anno Domini 1890.
</p>