Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Hofbräuhaus |
|---|---|
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
| Jahr | 1897 |
| Künstler | Littmann Max |
<p align="center">
Das königli. Hofbräuhaus <br>
ist auf der Stätte von 6 Privathäusern<br>
u. des ehemaligen herzoglichen<br>
Cantorei Hauses entstanden, welche<br>
in den Jahren von 1585 und 1586<br>
zur Erbauung und in den Jahren<br>
1616, 1661, 1680 und 1730 zur Erwei-<br>
terung des herzoglichen und spä-<br>
teren Kurfürstlichen WEISSEN<br>
BRÄUHAUSES erkauft worden sind. <br>
Nach der i. Jahre 1801 erfolgten<br>
Verpachtung des weissen Bräu-<br>
hauses wurde ANNO 1809 in den<br>
südlichen Teil desselben das seit <br>
d. J. 1589 im alten Hof be-<br>
triebene „BRAUNE BRÄUHAUS“ verlegt.
</p>
<p align="center">
ANNO 1873 ist auch der verpachte- <br>
te Betrieb des weissen Bräuhau-<br>
ses aufgehoben und dessen Wirtschafts-<br>
gebäude mit dem braunen<br>
Bräuhaus vereinigt worden.
</p>