Schwedengeiseln

Name Schwedengeiseln
Stadtbezirk 16. Ramersdorf-Perlach
Jahr 1632
Inschrift

<p align="center">Siehe an, o Mutter der Barmherzigkeit, der Welt Hoffnung, Beschützerin der Unschuldigen, aller<br>
Betrübten Nothhelferin, Deine verpflichteten Diener und Pflegekinder! Vierzig Geiseln fallen Dir zu Füßen<br>
die aus Erbarmniß deß leidigen Unterganges so der Churfst. Hauptstadt München Gustavus Adolphus, der Schweden=<br>
König Ao. 1632 angedrohet, sich für das Vaterland aufgeopfert, die liebe Freiheit in die Schantz geschlagen in das Elend hin=<br>
ausgezogen und drei ganze Jahre weniger 2 Monate, als arme Gefangene darin ganz mühseelig versaßen. Haben zu Augsburg, <br>
Donauwörth und Nördlingen gleich als in Nothstall eingepfrengt, unzählbare Drangsaale ausgestanden, der dreifachen Ruthen Gottes<br>
als Pest, Krieg und Hungersnoth stetts unterworffen, sind darnach unter Deinen Mantel und Schutz hindurch komen. Du hast sie in<br>
Gefängniß und eisernen Banden gestärkt, in Hunger gespeist, in äußerster Gefahr ihre Hoffnung, in Verschmachtung ihre Be=<br>
ständigkeit aufgemuntert, in Verweilung menschlier Hilfe ihnen Deine Hand gebotten und die Schooß Deiner Barmherzigkeit<br>
für die Freyung eingegeben. Schreiben es also Dir nach Gott einzig und allein zu, daß sie dem Tod entrunen und aus dem ganz<br>
Hauffen nur 4 verlohren. Daß sie leben und athmen und des Vaterlandes wiederum ansichtig wurden, ist eine purre, <br>
lauttere Gnad von Dir. Ach erhalte sie bei so unverhofftem Wohlstände, lasse sie vor aller Welt aufstehen und <br>
bezeugen, daß in deinen Diensten und Gnaden Niemand verlohren werde! —<br>
Münchener Geiselschaft, Ehrenwerk und Uhrkund Anno 1635.</p>

<p align="center">Münchner Geiseln Geistlichen=<br>
Standes: Ant. Manl, Chorherr u. Pfarrer b. U.L.F. _ Gg. Agricola,<br>
regul. Chorherr v. Kloster Indersdf. _ Mich. Strobl u. Gg. Graf: Cisterzienser<br>
v. Fürstenfeld. _ Joh. Lang. Joach. Gotthard, And. Bruner, Christ. Clezlin, Christ. Widmann.<br>
Ad. Schifferl Jesuiten. _ Bened. Hagn, † Vine. Geßler, Liberat. Hörkher, Fulgenz Kirch=<br>
mair Augustiner. _ Paul Albl, Casp. Mair, Franz Sigl, Blas. Rechpacher, Franziskaner. <br>
Claudius Keller, Euseb. Saherr, Gemian Roupekh, Philibertus Meinel, Kapuziner. _</p>

<p align="center">Münchner Geiseln Weltlichen=<br>
Standes: Wolfg. Proner, V. Prandthausen<br>
des in. Raths. _Paul Parstorffer, Joh. Raph, Hart. Reischl, Martin<br>
Valpichler des äuß. Raths, u. Handelsleute. Alb. Inderstorffer u. Joh. Geier=<br>
sperger Gastgeber. _ Gg. Egetter, Melch. Camerloher † u. Mich. Reutter Lebzelter. _ Math. Byecher u.<br>
Joh. Huber Rothgerber. _ Gg. Foyth Barettmacher. — Joh. Koch Kramer. Joh. Aindorfer † Eisenhändl.<br>
Gg. Starnberger Brauer. Joh. Stöberl Eisenfaktor. _ Lud. Reutter. _ Wilh. Mayr Handelsmann._</p>

Schwedengeiseln
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=7683'>Votivbild Schwedengeiseln</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>