Gedenkstein Kurt Eisner / Revolution

Name Gedenkstein Kurt Eisner / Revolution
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Jahr 1989
Künstler Frick Konstantin
Inschrift

<p align="center">DEN TOTEN DER REVOLUTION 1919</p>

<p align="center">ZUM GEDENKEN AN KURT EISNER 1867-1919</p>

<p>Originale Nachbildung des&nbsp;Kurt-Eisner-Denkmals auf dem Ostfriedhof</p><p>Kurt Eisner war ein bedeutender sozialistischer Politiker und Journalist, der eine zentrale Rolle in der Novemberrevolution 1918 in München spielte. Am 7. November 1918 führte er einen erfolgreichen Aufstand an, der zur Abdankung des bayerischen Königs Ludwig III. führte. Eisner rief die Bayerische Räterepublik aus und wurde der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Seine Regierung förderte demokratische und sozialistische Reformen, stieß jedoch auf Widerstand von konservativen und militärischen Kräften. Am 21. Februar 1919 wurde Eisner von dem rechten Nationalisten Anton Graf von Arco auf Valley ermordet, was zu einer weiteren politischen Radikalisierung und instabilen Phase in Bayern führte. Eisners Tod markierte das Ende einer kurzen, aber wichtigen revolutionären Episode in der bayerischen Geschichte.</p>
Gedenkstein Kurt Eisner / Revolution
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenkstein für Kurt Eisner München ' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=4711'>Gedenkstein für Kurt Eisner</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>