Inschrift
<p align="center">Hier neben stand das<br>
Haus welches Kaiser<br>
Ludwig der Bayer der<br>
Bäckerbruderschaft schenkte<br>
weil die Bäckerknechte in der <br>
Schlacht bei Ampfing am<br>
28. Sept 1322 ihm das<br>
29. Leben gerettet</p>
<p>Laut Überlieferung retteten Münchner Bäckerknechte dem Kaiser am 28. September 1322 in der Schlacht bei Mühldorf und Ampfing gegen die Österreicher das Leben. Als Dank schenkte der Kaiser ihnen ein Haus im Tal, das Bruderschaftshaus, und erlaubte ihnen, den kaiserlichen Adler in ihrem Siegel zu führen. Dieses Zunftwappen ist noch heute in den Emblemen der Münchner Bäckerinnung zu sehen. Die Bäckerzunft hat deshalb eine eigene Kapelle in der Frauenkirche. Das „Bäckerknechthäusl“ wurde 1870 an der Ecke Hochbrückenstraße und Tal abgerissen.</p>