Gedenktafel - Münzhof

Name Gedenktafel - Münzhof
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Inschrift

<p align="center">DER MÜNZHOF<br>
IST DER ERSTEWICHTIGE NOCH ERHALTENE<br>
PROFANBAU DER RENAISSANCE IN MÜNCHEN<br>
HERZOG ALBRECHT V. LIESS<br>
DA DER MARSTALL IM ALTEN<br>
HOF NICHT MEHR AUSREICHTE<br>
VON 1563-67 EINE NEUE UNTER<br>
KUNFT FÜR DIE HERZÖGLICHE STALLUNG<br>
DURCH SEINEN HOFBAUMEISTER WILHELM<br>
EGKL ERBAUEN. BALD 1581 WURDE<br>
ANSTELLE DER FÜR HOFBEAMTE VORGE<br>
SEHENEN WOHNUNGEN OBERHALB DER<br>
STALLUNGEN DIE KUNSTKAMMER<br>
ALBRECHT V. UNTERGEBRACHT<br>
DIE AUSSCHMÜCKUNGEN DIESER<br>
RÄUME ERFOLGTE VON 1571-78<br>
DAMIT ENTSTAND DAS ERSTE<br>
MUSEUM AUF BAYERISCHEN BODEN<br>
IM JAHRE 1809 ZOG DIE STAATLICHE<br>
MÜNZE IN DAS GEBÄUDE EIN UND ER<br>
HIELT DIE GEGENWÄRTIGE WESTFASSADE<br>
IM KLASSIZISTISCHEN STIL VON ANDREAS<br>
GÄRTNER DEM VATER DES BERÜHMTEN<br>
FRIEDRICH GÄRTNER. 1860 WURDE DAS<br>
BAUWERK VON FRIEDRICH BÜRKLEIN<br>
DURCH EINEN SPITZBOGIGEN ARJADENGANG<br>
ZUR MAXIMILIANSTRAßE ANGESCHLOSSEN<br>
1944/45 WEITGEHEND ZERSTÖRT<br>
BAUTE VON 1950-1962 DER<br>
BAYERISCHE STAAT<br>
DEN MÜNZHOF IN SEINER UR<br>
SPRÜNGLICHEN FORM WIEDER AUF</p>