Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Ruhmeshalle |
|---|---|
| Stadtbezirk | 8. Schwanthalerhöhe |
| Jahr | 1853 |
| Künstler | Klenze Leo von |
<p align='center'><strong>Tafel 1</strong></p>
<p align='center'>In der Ruhmeshalle von 1853 bis 1944<br>
Wolfgang Miller Baumeister<br>
Alex v. Haslang, Bayer. Feldherr<br>
Joh. Georg Herwarth, Staatsmann<br>
Jos.Christ. Frh. v. Preysing, Staatsmann<br>
Hans Carl Graf v. Thüngen, Feldmarschall<br>
Joh. Bapt. Homann, Gelehrter<br>
Nie. Hier. Gundling, Gelehrter<br>
Joh. Christ. Gatterer, Geschichtsschreiber<br>
Simon Schmid K. B. Geistl. Rath. Erfinder<br>
Ihre Büste wurde im Krieg zerstört</p>
<p align='center'><strong>Tafel 2</strong></p>
<p align='center'>In der Ruhmeshalle von 1853 bis 1944<br>
Johann Reichlin, Gelehrter<br>
Franz v. Sickingen Ritter<br>
Albrecht Duerer Maler <br>
Georg v. Frundsberg Landsknecht <br>
Peter Fischer Künstler in Erz<br>
Joh. Turmair gen. Aventin Geschichtsschreiber<br>
Hans Holbein d. J. Maler<br>
Joh. Christoph v. Gluck Tondichter<br>
Fried. Wilh. v. Schelling Weltweiser<br>
Sie wurden in die Walhalla aufgenommen</p>