Gedenkstein an die erste Gleichstromfernübertragung

Name Gedenkstein an die erste Gleichstromfernübertragung
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Jahr 1951
Inschrift

<p align="center">
IM OKTOBER 1882 WURDE HIER<br>
ANLäßLICH DER INTERNATIO<br>
NALEN ELEKTRIZITäTSAUSSTEIL<br>
UNG VON MIESBACH NACH MüNCHEN<br>
ERSTMALS IN DER WELT EINE<br>
KRAFTüBERTRAGUNG MIT HOCH<br>
GESPANNTEN STRöMEN DURCH<br>
GEFüHRT. DIE SCHöPFER DES<br>
WERKES OSKAR V. MILLER UND<br>
MARCEL DEPREZ BAHNTEN DA<br>
MIT DEN WEG ZUR AUSNUTZUNG<br>
ENTLEGENER ENERGIEQUELLEN
</p>

<p align="center">
DER VERBAND DEUTSCHER ELEKTRO<br>
TECHNIKER IM SEPTEMBER 1952.<br>
LEITUNG TELEGRAPHENDRAHT<br>
2X57 KM, SPANNUNG 1350<br>
BIS 2000 VOLT GLEICHSTROM.
</p>