Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Familie Mann |
|---|---|
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann |
| Internet | https://tmfm.de/gedenktafeln/ |
| Jahr | 2000 |
<p>Franz-Joseph-Straße 2/III Februar 1905 - September 1910</p>
<p>...schöne große Wohnung mit 2 Wasserclosetts! ist das nicht ideal!<br>
Die erste Wohnung des Ehepaars Katia (geb. Pringsheim, 1883-1980)<br>
und Thomas Mann (1875-1955),</p>
<p>dann 2 Schlafzimmer, weiß lackierte Meubles. In allen Zimmern<br>
Geburtsort der Kinder Erika (1905-1969), Klaus (1906-1949)<br>
Golo (1909-1994) und Monika (1910-1992).<br>
kreisförmige elektr. Lustres, reizend sind die kleineren im Schlafzimmer.</p>
<p>Thomas Arbeitszimmer - sehr groß, daran K. Zimmer, dann Speisezimmer,<br>
grünes Laub mit roten Beeren, daran hängen die elektr. Birnen...<br>
(Julia Mann, Brief an Heinrich Mann, München, 10. Februar 1905)</p>
<p>Hier entstand der Roman "Königliche Hoheit" (1909).</p>