Gedenktafel für vier getöteten Landespolizisten

Name Gedenktafel für vier getöteten Landespolizisten
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 2010
Inschrift

<p align="center">IM GEDENKEN AN DIE<br>
ANGEHÖRIGEN DER BAYERISCHEN LANDESPOLIZEI<br>
DIE BEI DER NIEDERSCHLAGUNG<br>
DES NATIONALSOZIALISTISCHEN PUTSCHVERSUCHS<br>
AM 9. NOVEMBER 1923 AN DER FELDHERRNHALLE<br>
ERSCHOSSEN WURDEN</p>

<p align="center">FRIEDRICH FINK<br>
POLIZEI-OBERWACHTMEISTER</p>

<p align="center">NIKOLAUS HOLLWEG<br>
POLIZEI-UNTERWACHTMEISTER</p>

<p align="center">MAX SCHOBERTH<br>
POLIZEI-HILFSWACHTMEISTER</p>

<p align="center">RUDOLF SCHRAUT<br>
POLIZEI-HAUPTMANN</p>

<p>Ersatz für eine 1994 vor der Feldherrnhalle im Boden eingelassene Platte.</p><p>Eine Gedenktafel an der Münchner Residenz erinnert an die vier Angehörigen der Bayerischen Landespolizei, die am 9. November 1923 bei der Niederschlagung des nationalsozialistischen Putschversuchs an der Feldherrnhalle ihr Leben verloren. Die Tafel ehrt Friedrich Fink, Polizei-Oberwachtmeister; Nikolaus Hollweg, Polizei-Unterwachtmeister; Max Schoberth, Polizei-Hilfswachtmeister; und Rudolf Schraut, Polizei-Hauptmann, die während des sogenannten Hitlerputsches erschossen wurden.&nbsp;</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p>