Name Rudi Stephan
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Jahr 1979
Künstler Weiß Eugen
Inschrift

<p align="center">
In diesem Hause lebte zwischen<br>
1911 und 1914 der Komponist und<br>
Wegbereiter der modernen Musik<br>
RUDI STEPHAN<br>
geboren am 29.7.1887 in Worms<br>
Gefallen am 29.9.1915 in Galizien</p><br>

<p>Rudi Stephan (*29. Juli 1887 in Worms; †29. September 1915 in Kowel, Ukraine) war ein deutscher Komponist, der als eines der vielversprechendsten Talente seiner Zeit galt. Er studierte in Frankfurt und München, wo er sich stark von der Spätromantik und der beginnenden Moderne inspirieren ließ. Stephan schuf Werke wie “Musik für Orchester” und “Große Musik für Orchester”, die durch ihre expressive Klangsprache auffielen. Sein einziges Opernwerk, “Die ersten Menschen”, basiert auf einem symbolistischen Drama von Otto Borngräber. Stephan fiel während des Ersten Weltkriegs im Alter von 28 Jahren als Soldat an der Ostfront. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein kleines, aber eindrucksvolles Œuvre, das bis heute geschätzt wird.</p>