Carl Georg Steinicke

Name Carl Georg Steinicke
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Jahr 1972
Künstler Luttner Eberhard
Inschrift

<p align='center'>
HIER<br>
BEFANDEN SICH<br>
VON 1914-1941<br>
SAAL UND<br>
KÜNSTLERCLUBHEIM<br>
DES<br>
SCHWABINGER BUCHHÄNDLERS<br>
PAPA STEINICKE<br>
1877-1939</p>

<p>Georg G. Steinicke, geboren am 28.2.1877 in Berlin und verstorben am 28.2.1939 in München, war ein bekanntes Schwabinger Original. Sein Grab befindet sich im Nordfriedhof (123-1-62). 1914 erwarb er ein Haus in der Adalbertstraße und gründete den Steinickesaal, wo Dichter, Musiker und Kabarettisten auftraten. 1932 verwandelte er seine Buchhandlung in ein Clubheim für Literaten und Künstler und wurde als "Kulturwirt" bekannt. Er war maßgeblich an der Entstehung der "Vorstadthochzeit"-Feste beteiligt, die weit über Schwabing hinaus berühmt wurden.</p>
Carl Georg Steinicke
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=6297'>Gedenktafel - Carl Georg Steinicke</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>