Wolfgang Amadeus Mozart

Name Wolfgang Amadeus Mozart
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1966
Künstler Lippl Robert
Inschrift

<P ALIGN="CENTER">
IN JENEM HAUSE, DAS BIS 1944 <BR>
AN DIESER STELLE STAND, WOHNTE <BR>
W. A. MOZART VOM 6. NOV. 1780<BR>
BIS ZUM 11. MäRZ 1781. HIER<BR>
VOLLENDETE ER NEBEN ANDEREN <BR>
MEISTERWERKEN, SEINE VOM <BR>&NBSP;
BAYERISCHEN KURFüRSTEN <BR>
FüR DEN KARNEVAL 1781 IN AUF-<BR>
TRAG GEGEBENE OPERA SERIA <BR>
„IDOMENEO RE DI CRETA“, DIE<BR>
IM ALTEN RESIDENZTHEATER AM<BR>
29. JANUAR 1781 ZUR URAUF-<BR>
FüHRUNG KAM. </P>

<P ALIGN="CENTER">
DIE IHR VORüBERGEHT, GE-<BR>
DENKET SEINER UND SEINER MUSIK.</P>

<p>An dieser Stelle stand bis 1944 das Haus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart vom 6. November 1780 bis zum 11. März 1781 lebte. Während seines Aufenthalts in München vollendete er hier mehrere Werke, darunter die Opera seria „Idomeneo, Re di Creta“, die im Auftrag des bayerischen Kurfürsten für den Karneval 1781 entstand. Die Uraufführung fand am 29. Januar 1781 im Alten Residenztheater statt.</p>