Alte Akademie - Gedenktafel 1

Name Alte Akademie - Gedenktafel 1
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1890
Inschrift

<p align="center">
DAS WILHELMINISCHE<br>
oder<br>
ALTE AKADEMIE-GEBÄUDE</p>

<p align="center">
Den ältesten an die St. Michaelskirche stossenden Teil<br>
dieses heute die Alte Akademie genannten Gebäudes er<br>
baute Herzog Albrecht V. als Jesuitengyrnnasüim 1574-76.<br>
Im N.und W anschliessend errichtete Herzog Wilhelm V.<br>
1585-98 sein Jesuitencollegium. Gleichzeitig 1583-97 ist<br>
auch die Michaelskirche erbaut Baumeister für beide<br>
waren Wendel Dietrich von Augsburg und Wolfgang<br>
Müller von München.<br>
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde nach und nach der im<br>
S.W an die Kapellenstrasse stossende Flügel aufge=<br>
Führt, seine heutige Gestalt erhielt er 1808-1811 durch<br>
den Hotbau-lntendanten A.Gärtner.<br>
Gleichzeitig wurde der Querbau im Hofe jetzt<br>
Akademie der Wissenschaften.errichtet, sowie ein Teil<br>
des Langbaues an der Kapellenstrasse beide für eine<br>
Schule der bildenden. Kunst. Seine jetzige Gestalt<br>
erhielt der Langbau erst 1844-46.<br>
Der westliche Flügel des an die Maxburgstrasse<br>
stossenden Baues erhiel1 1696 ein zweiles, 1811 ein<br>
drittes Stockwerk, während der dritte Stock des öst=<br>
lichen Flügels, 1808 aufgesetzt wurde. .<br>
In den Jahren 1886-87 wurde das ganze Alte Aka=<br>
demiegebäude zu seiner heutigen Gestalt teilsum=<br>
gebaut teils renoviert.</p>

<p align="center">
Aufgestellt im J. 1890.
</p>