Name Annette Kolb
Stadtbezirk 13. Bogenhausen
Jahr 1985
Künstler Auer Horst
Inschrift

<p align='center'>IN DIESEM HAUSE<br>
WOHNTE VON<br>
1961 BIS 1967 DIE<br>
SCHRIFTSTELLERIN<br>
ANNETTE KOLB</p>

<p>Annette Kolb (1870–1967) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin, die in München lebte und arbeitete. Geboren als Tochter eines deutschen Gartenarchitekten und einer französischen Pianistin, wuchs sie in einem kulturell vielfältigen Umfeld auf. Ihre Werke, die oft pazifistische und europäische Themen behandelten, machten sie zu einer prominenten literarischen Figur. In München verkehrte sie in intellektuellen Kreisen und pflegte Freundschaften mit anderen Künstlern und Schriftstellern. Während des Ersten Weltkriegs und der NS-Zeit setzte sie sich mutig für den Frieden und gegen den Nationalsozialismus ein, was sie ins Exil zwang. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte sie nach München zurück, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Eine Gedenktafel an ihrem ehemaligen Wohnort in der Händelstraße 1 erinnert an ihr Wirken.</p>
Annette Kolb
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Annette Kolb München Händelstraße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=5991'>Gedenktafel - Annette Kolb</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>