Habil Kiliç der durch die NSU ermordet wurde

Name Habil Kiliç der durch die NSU ermordet wurde
Stadtbezirk 16. Ramersdorf-Perlach
Jahr 2013
Inschrift

<p>Neonazistische Verbrecher haben zwischen 2000 und 2007<br>
zehn Menschen in sieben deutschen Städten ermordet:<br>
Neun Mitbürger, die mit ihren Familien in Deutschland eine<br>
neue Heimat fanden, und eine Polizistin. Wir sind bestürzt<br>
und beschämt, dass diese terroristischen Gewalttaten über<br>
Jahre nicht als das erkannt wurden, was sie waren:<br>
Morde aus Menschenverachtung.</p>

<p>Wir sagen: Nie wieder!</p>

<p>Wir trauern um:</p>

<p>Enver Simsek - 11. September 2000, Nürnberg<br>
Abdurrahim Özüdogru - 13. Juni 2001, Nürnberg<br>
Süleyman Tasköprü - 27. Juni 2001, Hamburg<br>
Habil Kiliç - 29. August 2001, München<br>
Mehmet Turgut - 25. Februar 2004, Rostock<br>
Ismail Yasar - 09. Juni 2005, Nürnberg<br>
Theodoros Boulgarides - 15. Juni 2005, München<br>
Mehmet Kubasik - 04. April 2006, Dortmund<br>
Haiit Yozgat - 06. April 2006, Kassel<br>
Michele Kiesewetter - 25. April 2007, Heilbronn</p>

<p>Gemeinsame Erklärung der Städte Nürnberg</p>

<p>Hamburg<br>
München<br>
Rostock<br>
Dortmund<br>
Kassel und<br>
Heilbronn,</p>

<p>April 2012</p>

<p>Am 29.08.2001 wurde der Obst- und Gemüsehändler Habil Ciliç durch die NSU in seinem Laden in der Bad-Schachner-Straße&nbsp;erschossen.</p>
Habil Kiliç der durch die NSU ermordet wurde
© Gerhard Willhalm, <a title='NSU-Morde München Bad-Schachner-Straße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=15418'>NSU-Morde</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>