Inschrift
<p align="center">
HIER STAND DAS HAUS<br>
IN DEM DER<br>
SPRACHFORSCHER<br>
JOHANN ANDREAS<br>
SCHMELLER<br>
1785-1852<br>
VON 1836 BIS ZU SEINEM TOD WOHNTE</p>
<p>Johann Andreas Schmeller (1785-1852) war ein deutscher Sprachforscher und Germanist, bekannt als Begründer der bayerischen Dialektforschung. Geboren in Tirschenreuth, studierte er an der Universität München und wurde 1828 Professor für deutsche Sprache und Literatur. Schmeller verfasste das „Bayerische Wörterbuch“, ein umfassendes Werk zur Dialektologie, das bis heute bedeutend ist. Seine Arbeiten umfassten auch die Erforschung altdeutscher Handschriften und die Herausgabe mittelalterlicher Texte. Schmeller war Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und leistete wesentliche Beiträge zur Germanistik. Sein Werk beeinflusste die spätere Dialektforschung und Linguistik maßgeblich.</p>