Inschrift
<p class="text-center">ZUR ERINNERUNG<br>
AN<br>
DEN DICHTER<br>
RAINER MARIA RILKE<br>
1875-1926<br>
ER WOHNTE
IN DEN JAHREN<br>
1918-1919<br>
IN DIESEM HAUS</p>
<p>Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, hatte enge Verbindungen zu München. Zwischen 1897 und 1899 lebte er zeitweise in der Stadt, wo er Kontakte zu wichtigen Persönlichkeiten der Kunst- und Literaturszene pflegte. In dieser Zeit lernte er die Bildhauerin Clara Westhoff kennen, die später seine Frau wurde. München spielte auch in Rilkes literarischem Schaffen eine Rolle, da er hier einige seiner frühen Gedichte verfasste und Inspiration für seine Werke fand. Die Stadt war ein wichtiger kultureller Knotenpunkt für den Dichter in seiner Schaffenszeit.</p>