Gedenktafel für Karl Amadeus Hartmann

Name Gedenktafel für Karl Amadeus Hartmann
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 1975
Künstler Stiller Gunther
Inschrift

<p class="center">In diesem Haus schrieb der Komponist<br>
KARL AMADEUS HARTMANN<br>
2. August 1905-5. Dezember 1963<br>
sein Lebenswerk<br><br>

Die Kompositionen des großen Künstlers<br>
und außergewöhnlichen Menschen<br>
gehören zu den unvergänglichen Zeugnissen der Musik.<br><br>

Sein Verlag B. Schotts Söhne Mainz</p>

<p>Karl Amadeus Hartmann, Dr. h.c., Komponist und Professor, wurde am 2.8.1905 in München geboren und verstarb dort am 15.12.1963. Sein Grab liegt im Waldfriedhof (Alter Teil 131-W-18). Hartmann erhielt seine Ausbildung an der Akademie der Tonkunst in München und war ein bedeutender Vertreter der modernen Musik, bekannt für Streichquartette, sechs Symphonien, Solokonzerte und eine Oper. 1945 gründete er die Konzertreihe "Musica Viva". Am Maximiliansplatz erinnert der Karl-Amadeus-Hartmann-Gedächtnisbrunnen von Toni Stadler an ihn.</p>