Gedenktafel - Schöner Turm

Name Gedenktafel - Schöner Turm
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1983
Künstler Vezerfi-Clemm Carl
Inschrift

Der schöne Turm
Erbaut 1157 vor dem heutigen Hirmer-Haus
als Torturm der ältesten Stadtmauer Münchens
1479 neu aufgebaut und mit Fresken geziert.
Die ihm den Namen "Schöner Turm" gaben.
1807 abgebrochen. Die Markierung am Boden
zeigt seinen einstigen Standort.

<p>Der "Schöne Turm" war das westliche Stadttor und markierte den Abschluss der Heinrichsstadt. Der Bau im Jahr 1157, wie auf der Tafel angegeben, ist nicht belegbar. Neben dem Tor befand sich vermutlich das Haus der Familie Kauferinger, erstmals 1300 als "Chaufringertor" erwähnt. Im 15. Jahrhundert baufällig geworden, wurde der Turm 1479 abgetragen und bis 1484 neu erbaut. Der Name "Schöner Turm" tauchte erstmals 1535 auf. 1807 wurde der Turm abgerissen.</p>