Inschrift
<p align="center">
Grenzstein des Lebens, nicht der Idee</p>
<p align="center">
Während der Spiele der XX. Olympiade in München<br />
erlitten elf israelische Sportler<br />
und ein deutscher Polizeibeamter<br />
am 5. September 1972 durch einen<br />
terroristischen Anschlag<br />
einen gewaltsamen Tod
</p>
<p>Am 5. September 1972, während der XX. Olympischen Spiele in München, ereignete sich ein tragischer Terroranschlag, bei dem elf israelische Sportler und ein deutscher Polizeibeamter ihr Leben verloren. Eine palästinensische Terrorgruppe namens “Schwarzer September” nahm die Athleten als Geiseln, um die Freilassung inhaftierter palästinensischer Gefangener zu erzwingen. Die Geiselnahme endete in einem blutigen Desaster, als ein missglückter Befreiungsversuch am Flughafen Fürstenfeldbruck zur Tötung aller Geiseln sowie eines Polizisten führte. Dieses Ereignis erschütterte die Welt und markierte einen Wendepunkt in der Sicherheits- und Terrorismusbekämpfung bei internationalen Großveranstaltungen.</p>