Name Lueg ins Land
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1853
Inschrift

<p align="center">Hier stand<br>
der Wachturm<br>
Lueg ins Land,<br>
ob seiner Fernsicht<br>
so genannt.<br>
Erbaut vor 1374<br>
abgebrochen 1802.</p>

<p>Der Turm „Lueg ins Land“, nordöstlich des Isartors, ragte bis Anfang des 19. Jahrhunderts hoch über die anderen Türme Münchens auf einem Vorsprung der inneren Stadtmauer. Der stattliche, viereckige Turm mit Satteldach und vier kleinen Türmchen diente vermutlich hauptsächlich als Wachtturm, da seine exponierte Lage einen weiten Blick über das Land ermöglichte. Gleichzeitig wurde er auch als Gefängnis genutzt.</p>