Name Georg Elser
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Jahr 1989
Inschrift

<p align="center">AN DIESER STELLE, IM EHEMALIGEN<BR>
BÜRGERBRäUKELLER, VERSUCHTE DER<BR>
SCHREINER JOHANN GEORG ELSER<BR>
AM 8. NOVEMBER 1939 EIN ATTENTAT<BR>
AUF ADOLF HITLER. ER WOLLTE<BR>
DAMIT DEM TERROR-REGIME<BR>
DER NATIONALSOZIALISTEN EIN<BR>
ENDE SETZEN. DAS VORHABEN<BR>
SCHEITERTE. JOHANN GEORG ELSER<BR>
WURDE NACH 5 1/2 JAHREN HAFT<BR>
AM 9. APRIL 1945 IM KONZENTRATIONS-<BR>
LAGER DACHAU ERMORDET.</p>

<p>Die Bodengedenkplatte für Johann Georg Elser wurde genau an der Stelle angebracht, an der sich die Säule befand, in der er den Sprengsatz montierte. Die Gedenkplatte wurde 1989 angebracht.</p>

<p>&nbsp;</p>