Barthsches Seelhaus

Name Barthsches Seelhaus
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Jahr 1882
Inschrift

<p align="center">Hier befand sich das von<br>
Gabriel Barth<br>
Canonikus<br>
bei Unser Lieben Frau<br>
im Jahre 1595 gegründete<br>
Barth'ische Seelhaus<br>
welches zur Ehre seines Stifters<br>
und des Partizier-Geschlechtes<br>
derer von Barth,<br>
bis zum Jahre 1878<br>
seinen edlen Stiftungszwecke<br>
gedient hat.</p>

<p>Gabriel Barth, der am 12. November 1600 in München verstarb, war der Stifter des nach ihm benannten Seelhauses. Seit 1574 wirkte er als Chorherr, ab 1580 als Amtsherr von Ilmmünster und Stiftskanonikus an der Frauenkirche in München. Seine letzte Ruhestätte fand er in der Magdalenenkapelle der Augustinerkirche.</p>