Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Damenstift |
|---|---|
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
<p align="center">Das Anwesen Altheimer Eck 20 wurde 1732-40<br />
im Auftrage des Kurfürsten Karl Albert<br />
- des nachmaligen Kaisers Karl VII. -<br />
von dessen Hofbaumeiter J. B. Gunezrainer<br />
als Kloster der Salesianerinnen erbaut.<br />
Als 1783 Prinzessin Maria Anna Sophia<br />
- Witwe des Kurfürsten Max III. und Zochter des<br />
Königs Friedrich August III. von Sachsen/Polen -<br />
das adelige Damenstift zu St. Anna in München<br />
gründete, diente das Anwesen zur Unterbringung<br />
der Stiftsdamen; seit 1802 ist es nur noch Wohn-<br />
und Geschäftshaus des als Präbendenstiftung<br />
weiterbestehenden Damenstifts zu St. Anna.<br />
Im 2. Weltkrieg zerstörten Bomben<br />
erhebliche Teile des Gebäudes.<br />
Wiederherstellung in den Jahren 1949-1957.</p>