Name Max Halbe
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Jahr 1965
Künstler Oppenrieder Karl
Inschrift

<p align="center">IN DIESEM HAUSE<br />
WOHNTE IN DEN JAHREN<br />
1937-1944<br />
DER DICHTER<br />
MAX HALBIG<br />
GEB 4 OKTOB 1865<br />
GEST 30 NOV 1944<br />
EHRENBÜRGER <br />
DER STÄDTE<br />
DANZIG UND<br />
MARIENBURG<br />
VON 1895-1944<br />
LEBTE ER IN<br />
MÜNCHEN</p>

<p>Max Halbe, Dr. phil. und Dichter, wurde am 4.10.1865 in Güttland bei Danzig geboren und verstarb am 30.11.1944 in Neuötting. Nach seinem Studium in München promovierte er 1888 mit einer Arbeit über Kaiser Friedrich. 1895 gründete er ein Theater für naturalistische Experimente in München und wurde 1899 Mitbegründer der Münchner Volksbühne sowie Ehrenbürger von Danzig. Die Stadtbibliothek München erwarb 1959 das Max Halbe-Archiv, inklusive der Einrichtungsgegenstände seines Arbeitszimmers, von seiner Tochter Anneliese und den Söhnen Max Valdemar und Robert.</p>
Max Halbe
© Gerhard Willhalm, <a href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=6432'>Gedenktafel - Max Halbe</a>, <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>