Gustav Landauer

Name Gustav Landauer
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Jahr 1997
Künstler Fromm Josef
Inschrift

<p class="text-center">
GUSTAV LANDAUER<br>
1870-1919<br>
PHILOSOPH, ÜBERSETZTER, AUTOR UND FÜR KURZE ZEIT<br>
VOLKSBEAUFTRAGTER FÜR VOLKSAUFKLÄRUNG<br>
WURDE NACH DEM ENDE DER RÄTEREPUBLIK<br>
ALS RADIKALSOZIALIST UND GEWALTLOSER ANACHIST<br>
AM 2. MAI 1919 IN MÜNCHEN-STADELHEIM ERMORDET..</p>

<p>Gustav Landauer war ein bedeutender Anarchist, Sozialphilosoph und Schriftsteller, der in München lebte und wirkte. Er war eine zentrale Figur der Münchner Räterepublik 1919 und setzte sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und die Abschaffung kapitalistischer Strukturen ein. Als führender Kopf der revolutionären Bewegung war er maßgeblich an der Gründung und Organisation der Räterepublik beteiligt. Nach deren gewaltsamer Niederschlagung wurde Landauer am 2. Mai 1919 von Freikorps-Soldaten verhaftet und ermordet. Sein literarisches und politisches Werk, das zahlreiche Essays, Bücher und Reden umfasst, beeinflusste die anarchistische Bewegung nachhaltig und bleibt bis heute von großer Bedeutung. Landauer wird als Visionär und Märtyrer für die Sache der Freiheit und Gleichheit in Erinnerung behalten.</p>
Gustav Landauer
© Gerhard Willhalm, <a title='Gedenktafel - Gustav Landauer München Amalienstraße' href='https://fotoagentur-muenchen.de/bilder/d_bilder.php?id=1821'>Gedenktafel - Gustav Landauer</a>, <a title='Lizenzhinweis Fotoagentur München' href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode'>CC BY-NC 4.0</a>