Kunst & Kultur

Name Amöbe | Amoeba
Stadtbezirk 13. Bogenhausen
Stadtbezirksteil Johanneskirchen
Straße Fildeliostraße 145
Internet Amöbe | Amoeba
Objekt
Übergabe 2024
Eigentum Stadt München
Künstler:innen Oberkofler Gabriela
Rubrik Kunstwerk 
Reihe QUIVID 
Amöbe | Amoeba
© Gerhard Willhalm, Amöbe | Amoeba, CC BY-NC 4.0

   

Gabriela Oberkoflers Kunstwerk „Amöbe“ greift die Form eines einzelligen, wandelbaren Organismus auf und thematisiert Veränderung, Anpassung und die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Als Teil von „Kunst am Bau“ in München verbindet die Arbeit zeichnerische, installative und ortsbezogene Elemente. Die Amöbe dient dabei als Sinnbild für organisches Wachstum und fließende Identität. Oberkoflers künstlerisches Schaffen ist stark geprägt von ökologischen, sozialen und landwirtschaftlichen Fragestellungen, die sie auch an ihrem Taberhof in Südtirol reflektiert. „Amöbe“ lädt dazu ein, über das Verhältnis von Natur und Gesellschaft sowie über die Rolle des Menschen in einem sich wandelnden Gefüge nachzudenken.

Literatur

Weitere Bilder

Oberkofler Gabriela - Amöbe | Amoeba

Amöbe | Amoeba