Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Gedächtnisstätte für Bernhard Borst |
|---|---|
| Stadtbezirk | 10. Moosach |
| Stadtbezirksteil | Alt-Moosach |
| Straße | Bernhard-Borst-Straße 3 |
| Objekt | Borstei |
| Gruppierung | Garten der Ruhe |
| Lage | Garten der Ruhe |
| Übergabe | 1964 |
| Personen | Borst Bernhard |
| Künstler:innen | Bleeker Bernhard |
| Rubrik | Kunstwerk |
Bernhard Borst (1883–1963) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer, der vor allem durch die Errichtung der Borstei in München bekannt wurde. Nach einer Maurerlehre und dem Besuch der Baugewerkschule München gründete er 1910 sein eigenes Bauunternehmen. Zwischen 1924 und 1929 realisierte er die Borstei, eine Wohnsiedlung mit 772 Wohnungen in 77 Häusern, die durch ihre großzügigen Gärten, künstlerische Ausgestaltung und innovative Wohnkonzepte besticht. Borst legte besonderen Wert auf die Entlastung der Hausfrau und die Schaffung eines harmonischen Wohnumfelds. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz und die Goldene Ehrenmünze der Stadt München.
1954 - Entwurf
1964 - Leer aufgestellt