Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Hubertusbrunnen |
---|---|
Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg |
Stadtbezirksteil | Neuhausen |
Straße | Waisenhausstraße |
Objekt | Hubertusbrunnen |
Standort | Hubertusbrunnen |
Gruppierung | Hubertusbrunnen |
Art | Brunnen |
Übergabe | 1907 |
Suchbegriffe | Hubertusbrunnen |
Eigentum | Stadt München |
Künstler:innen | Hildebrand Adolf von |
Kategorie | Brunnen |
Rubrik | Kunstwerk Brunnen |
»Adolf von Hildebrand schuf die Brunnen in den Jahren 1905-1907 vor dem Nationalmuseum als Hintergrund für das gleichzeitig von ihm geschaffene aber erst im Jahre 1913 dort aufgestellte Reiterdenkmal für Prinzregent Luitpold. Die Stiftung von drei Nischenfiguren im Jahre 1916 durch Kronprinz Rupprecht ermöglichte es dem Meister in seinen letzten Schaffensjahren das Werk zu vollenden. Im Jahre 1937 wurde der Brunnen abgetragen und 1954 an seinem jetzigen Standort aufgestellt.«
Bis 1937 in der Prinzregentenstraße (vor dem Nationalmuseum), seit 1954 in der Waisenhausstraße
Wikipedia