Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Wiguläus Kreittmayr |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
Straße | Promenadeplatz |
Übergabe | 1845 |
Stadtarchiv | 480709 549062 |
Personen | Kreittmayr Wiguläus von |
Rubrik | Bauwerk Denkmal |
W. X. A. Freyherr v. Kreittmayr
Churf. Bayer. Geh. Kanzler.
Geboren zu München
den XII. Dez. MDCCV.
Gestorben den XXVII. Oct.
MDCCXC.
Dem Verfasser
der Bayerischen Gesetzbücher.
Das dankbare Vaterland.
Das Denkmal für Wiguläus Xaver Aloysius Freiherr von Kreittmayr (1705–1790) ehrt den bedeutenden Verfasser der Bayerischen Gesetzbücher des 18. Jahrhunderts. Als kurfürstlicher geheimer Kanzler prägte er das Straf-, Zivil- und Prozessrecht Bayerns nachhaltig. Die lateinisch datierte Inschrift erinnert an seine Geburt am 12. Dezember 1705 und seinen Tod am 27. Oktober 1790.