Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (439) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
| Straße | Dreimühlenstraße |
Die Häuser wurden in den Jahren 1909/10 an der ThalKirchner- und Dreimühlenstraße von den Architekten Heilmann & Littmann errichtet. Bemerkenswert ist die Eingruppierung der Anlage in die schon vorhandenen älteren Bauquartiere. Besondere Rücksicht wurde auf die Ausstattung der Höfe genommen, damit diese nicht nur genügend Licht für die Wohnräume, sondern auch einen behaglichen und freundlichen Eindruck gewähren. Die Häuser enthalten nur 2- und 3-Zimmerwohnungen mit Küche, teilweise auch Kammern. Für sämtliche Bewohner der Häuser wurde im Souterrain jedes Hauses eine gemeinschaftliche Badeeinrichtung ausgeführt. Die überbaute Fläche beträgt 4030 qm, derKubikinhalt 6400 cbm, die nutzbare Fläche einschließlich der Gänge und Klosetts 11225 qm, die Größe des Bauplatzes 7390 qm.
Keine Standortdaten vorhanden.