Alte Quellen

St. Ulrichsapotheke

QuelleMünchen und seine Bauten (420)
Jahr1912
StraßeFürftenriederstrahe

Die St. Ulrichsapotheke wurde 1910/11 uach dem Entwürfe des Professors Theodor Fischer mit einem Kostenaufwande von M. 93400, pro cbm umbauten Raumes M. 19, erbaut. Die Kellermauern sind in Beton, die Fassaden in Kalkputz ausgeführt. Den Keller überspannt eine flache Betondecke, alle Stockwerksdecken sind Balkendecken.1912


Weitere Bilder im Umkreis...