Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (408) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
| Straße | Renatastraße 58 |
Das Wohnhaus Hocheder wurde im Jahre 1908 nach den Plänen seines Besitzers Professor C. Hocheder als Teil eines Gruppenbaues an das bestehende Nachbarhaus mit der Nordseite kommunisch als geputzterBacksteinbau mit Ziegeldachung angebaut. Im Innern enthält es eine geräumige Diele, von der aus mit Ueberwindung von l/a Stockwerkshöhe die ebenerdigen Räume mit der Küche und mit Überwindung von ^/»Höhe die Schlafzimmer erreicht werden können. Die Gesamtkosten betrugen ausschließlich des Bauplatzes ca. M. 46000.
Keine weiteren Bilder im Umkreis gefunden.