Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (401) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
| Straße | Lachnerstraße 27 |
Das Einfamilienhaus Lachnerstraße 27 wure im Jahre 1907 nach den Plänen des Baumeisters Richard Schachner erbaut. Die Einteilung des Hauses erfolgte für bürgerliche Verhältnisse. Die Küche und deren Nebenräume haben eigenen Zugang. Die seitliche Einführung des Haupteinganges und die Anordnung des anschließenden Flures erfolgte um die mit Arbeitszimmer und Zimmer der Frau bezeichneten Räume gegebenenfalls für spezielle Zwecke (Büro, Arztzimmer und dergl.) gesondert von den Familienräumen in Verwendung nehmen zu können. Das Haus hat Warmwasserheitzung und Warmwasserbereitungsanlage. Ueber Keller und Erdgeschoß sind Massivdecken.Die Fassaden sind mit Kalkmörtel verputzt, das Dach mit roten Ziegelplatten gedeckt. Der um das Haus liegende Garten ist unter Anpassung an den vorhandenen alten Baumbestand in einfachen regelmäßigen Formen angelegt.
Keine weiteren Bilder im Umkreis gefunden.