Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (400) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
Cuvilliesstraße 27 und Lamontstratze 30
Die Einfamilieuhüuser Cuvilliesstraße 27 und Lamontstraße 30 wurden 1907 durch die Architekten Brüder Ludwig erbaut. Das erstere Objekt kam auf M. 127000, das letztere auf M. 98000 inklusive Einfriedung und Gartenanlage zu stehen, was einem Preis pro cbm umbauten Raumes von M. 26, bezw. M. 24 entspricht. Beide Häuser sind mit roten Biberschwänzen gedeckt und besitzen im Innern Warmwasserheizung und Warmwasserleitung. Die beibeii Anwesen bilden mit ihren gegen Süden vorgelagerten Gärten gleichsam die nördliche Platzwand der hierzu einem kleinen Platz erweiterten Euvilliösstraße. Deshalb sind die Einfriedungen der beiden Anwesen als hohe Mauer mit darauf lastenden Gartenhäusern an den Ecken und einer Pergola auf massiven Pfeilern dazwischen durchgebildet.
Keine Standortdaten vorhanden.