Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (399) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
| Straße | Siegfriedftraße 27 |
Die Fassade ist in Putz gehalten unter Verwendung von gestocktem Beton. Besonders betont wurde die Architektur gegen die Gartenseite; der Garten selbst ist in strengen Formen durchgeführt. Das Gebäude besitzt Niederdruckdampfheizung, in Verbindung damit eineWarmwasseranlageund eine elektrische Beleuchtungsanlage.
Gleicher Art ist das Haus Nr. 27 an der Siegfriedstraße gehalten; auf die Durchbildung der Seitenfassade wurde Wert gelegt, da sie im Zusammenhang mit dem Garten des Nachbaranwesens eine gute Wirkung geben sollte. Das Haus selbst schließt sich in Formengebung und Material dem vorigen an, so daß die ganze Baugruppe mit dem dazwischenliegenden Garten ein einheitliches Ganzes bildet und von der Straße aus ein ansprechendes Bild erzielt wird.
Keine weiteren Bilder im Umkreis gefunden.