Alte Quellen

Wohnhaus Professor B. Becker

QuelleMünchen und seine Bauten (390)
Jahr1912
StraßeMaria-Theresiastraße 26

Das Haus Professor B. Becker wurde in den Jahren 1903 und 1905 nach den Plänen des Architekten P. L. Troost erbaut. Es ist ein Putzbau mit teilweiser Verwendung von Muschelkalk. Die Dachdeckung erfolgte in Tutzinger Flachziegel. Der plastische Schmuck stammt von Professor Joseph Floßmann in Pasing. Die Halle ist in hellgetbntem Stuck ausgeführt. Die Türumrahmungen und Sockel bestehen aus Bardiglio, ebenso der Fußboden, der mit Friesen in hell Siena durchzogen ist.


 Bauwerke in München

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...