Alte Quellen

Wohn- Maximiliansplatz und Geschäftshaus A. S. Drey

QuelleMünchen und seine Bauten (353)
Jahr1912
StraßeMaximiliansplatz

Das Wohn= und Geschäftshaus A. S. Drey am Maximiliansplatz wurde 1911 nach dem Entwurf des Professors Dr. (Gabriel von Seibl erbaut. Die Fassadendekoration besteht aus Friefen und Gliederungen, welche in Terrakotten von der Kgl. Porzellanmanufaktur Nymphenburg nach Modellen von Professor Frz. Naager hergestellt sind. Der Fassadenputz ist in Terranova ausgeführt. Die Steinfiguren schufen die Bildhauer Düll und Pezold. Als Hausteinmaterial wurde Donaukalkstein verwendet.


Weitere Bilder im Umkreis...