Alte Quellen

Galerie Heinemann

QuelleMünchen und seine Bauten (346)
Jahr1912
StraßeLenbachplatz 5

Die Galerie Heinemann wurde 1903/04 nach den Plänen des Professors Emanuel von Seidl erbaut. Bei diesem Gebäude bestand die schwierige Aufgabe, angesichts der großen Tiefe des Anwesens in den Parterre- und 1. Stockräumen interessante und gut beleuchtete Räume für Bilder und Plastiken zu schaffen, wobei ein besonderer Wert darauf gelegt wurde, alle dekorativ aufdringlichen Momente in der Ausstattung zu vermeiden, um die Kunstwerke für sich zur Geltung zu bringen und trotzdem eine gute, elegante Raumwirkung zu erzielen. Das Außere sollte im Zusammenhang und als Mittelhaus einer Gebäudegruppe mit dem bereits bestehenden Eckhaus der Bayerischen Bank, jedoch in veränderter, freier Auffassung komponiert werden. Die Baukosten betrugen M. 300 000.


 Bauwerke in München
Galerie Heinemann

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...