Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle | München und seine Bauten (331) |
---|---|
Jahr | 1912 |
Straße | Nymphenburgerstraße |
Das Gerstenhaus der Aktienbrauerei zum Löwenbräu wurde 1910 nach den Entwürfen der Architekten Gebrüder Rank ausgeführt. Die Kostensumme betrug M. 175000, pro edm M. 13.70. Um bei verhältnismäßig niederen Stockwerken von nur 2,80 m i. L. möglichst viel Grundfläche zu gewinnen, wurden sogar die Speicher in Eisenbeton ausgeführt, damit sie zur Lagerung von Gerste benützt werden können. Die ganze Fassade bis in die Dacherker ist als Eisenbetonkonstruktion ausgeführt und zwar derart, daß die Säulen mit vorher hergestellten Betonhohlkörpern ausgeführt und nachträglich ausgestampft wurden. Ein kleiner Dachreiter dient zur Anbringung von Telephondrähten.