Alte Quellen

Das Ständehaus

QuelleNagler - Acht Tage in München (180)
Jahr1863
StraßePrannerstraße

Das Ständehaus, in der Prannersgasse Nr. 19, war einst Palais des Grafen von Seeau, und wurde Nachher als Redouten- und Concertsaal benützt. Seit 1818 tagen alle drei Jahre die Stände des Reichs in demselben. In der neuesten Zeit wurden die Lokalitäten erweitert und in eleganter Weise ausgeschmückt. Die Malerein sind in jeder Hinsicht sehenswerth. Die Prannersstraße, ehedem Prandasgasse, erhielt erst im 18. Jahrhundert größere Bauten, da bis 1803 die Communication nach Aussen abgeschlossen war. In jenem Jahre wurde das Max-Josephsthor eröffnet, da der Wall weichen mußte.


Ständehaus

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...