Alte Quellen

Universitätsbrunnen

QuelleZauner - München in Kunst und Geschichte (348)
Jahr1914
StraßeLudwigsstraße

Universitätsbbrunnen in der Ludwigsstraße. Am Universitätsplatz, gebildet vom Georgianum und Max Joseplistift einerseits und der Universität andrerseits stehen 2 großartige Springbrunnen aus bronziertem Eisen, von Gärtner im Auftrag Ludwigs I.1840—45 errichtet und von einem eigenem Pumpwerk im Englischen Garten (Brunnenhaus) gespeist. Aus je 2 übereinander gestellten Schalen von zusammen 8 m Höhe fällt das Wasser in das Marmorbassin. Als Vorbild dienten wohl Berninis Fontänen auf dem Petersplatz in Rom, denn der König schrieb 1844 von Rom aus an Gärtner: „Die beiden Fontänen (Berninis) haben auf Mich nicht mehr, und nicht nur auf Mich allein, die frühere Wirkung hervorgebracht, die auf dem Universitätsplatz gesehen habend, die Mein hochbegabter Gärtner gemacht hat“ [HR 318J.


 Bauwerke in München
Universitätsbbrunnen

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...