Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | Zauner - München in Kunst und Geschichte (323) |
|---|---|
| Jahr | 1914 |
| Straße | Stephansplatz 1 |
Stephansplatz 1. Erbaut (1899?) von M. Ostenrieder als Benefiziatenhaus. Imponierender Bau mit außerordentlich ansprechender Fassade, wirkungsvoll namentlich durch die glückliche Massenverteilung. Kur Giebel und Erker reicher behandelt; alles übrige mit denkbar geringstem Aufwand dargestellt. Umrahmung der Parterrebogen in Stein; im übrigen Verputz [SB 00,40].
Keine weiteren Bilder im Umkreis gefunden.