Alte Quellen

Paulaner Brunnen

QuelleZauner - München in Kunst und Geschichte
Jahr1914
StraßeMariahilfsplatz

Paulaner Brunnen, Mariahilfsplatz in der Au. Gestiftet von Kommerzienrat Schmederer, errichtet 1908 von Jos. Floßmann. Vor einer Rustikabrüstung mit Ruhebänken steht auf steinerm Sockel das Brunnenbecken, in das sich das Wasser aus einem quadratischen Aufsatz ergießt; auf letzterm erhebt sich das hohe, lebhaft ornamentierte Marmorpostament für das Standbild des hl. Franz von Paula, des Ordenstifers der Paulaner, dem die Au das Paulanerkloster und in der Folge das Paulanerbier (Salvator) verdankt. Siehe unter Au.


Paulaner-Brunnen

Weitere Bilder im Umkreis...