Münchner Personenverzeichnis

Prinzessin Agnes von Wittelsbach

Geboren 1335
Gestorben 11.11.1352 [München]
Beruf Prinzessin  
Suchbegriffe Prinzessin Agnes von Bayern  
Wikipedia Deutsche National Bibliothek
Wittelsbach Prinzessin Agnes von Bayern
Agnes von Wittelsbach
Bildrechte: zeitgenössischer Stecher, 1850, Prinzessin Agnes von Bayern, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Agnes von Wittelsbach, auch Agnes von Bayern (* 1335 oder 1345; † 11. November 1352 in München) war eine bayerische Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach und Klarissin in München.

Agnes war eine Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern und eine Cousine des Kurfürsten Ruprecht I. von der Pfalz. Ihr Geburtsjahr ist unklar. Sicher überliefert sind 1338 als Eintrittszeit in das Kloster Sankt Jakob am Anger und ihr dortiger Tod im Jahre 1352.

Sie wurde vermutlich als Kind zur Erziehung bzw. Ausbildung dorthin gegeben und ließ sich dann als Novizin in die Gemeinschaft aufnehmen.[1] Das Kloster St. Jakob besaß eine Madonnenfigur die sich heute im Bayerischen Nationalmuseum befindet. Traditionellerweise wurde sie als Geschenk Ludwigs des Bayern angesehen, welches vermutlich anlässlich des dortigen Eintritts seiner Tochter Agnes erfolgte.

Quelle: Wikipedia

Grabstätte

Grabstätte - Agnes von Wittelsbach Gruft Frauenkirche

* 1335
† 11.11.1352 (München)