Münchner Personenverzeichnis: Boos Roman Anton
 

Personenverzeichnis

Roman Anton Boos

Geboren 28.2.1733 [Bischofswang bei Roßhaupten]
Gestorben 19.12.1810 [München]
Kategorie Bildhauer
Monachia Abbildung in der Monachia Nr. 48
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Boos
Roman Anton Boos
Bildrechte: UnknownUnknown author, Roman Anton Boos - Bildhauer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Roman Anton Boos (* 28. Februar 1733 in Bischofswang bei Roßhaupten; † 19. Dezember 1810) war ein deutscher Bildhauer.

Der Durchbruch in der Residenzstadt München gelang Boos 1768 mit der plastischen Dekoration an der Kirchenfassade von St. Kajetan, mit der zuerst Ignaz Günther beauftragt war, der jedoch an der Steinbearbeitung scheiterte.

Die folgenden 15 Jahre, in denen Boos in erster Linie für den kurfürstlichen Hof arbeitete, waren die erfolgreichsten seiner Laufbahn. Von 1770 bis 1772 schuf er vier heute nicht mehr erhaltene mythologische Gruppen und einen ebenfalls verschollenen Flussgott für den Schleißheimer Schlossgarten. Ein Jahr später, am 23. Juli 1773 sicherte Maximilian III. Joseph Boos die Anstellung als Hofbildhauer mit einem Jahresgehalt von 300 Gulden zu, doch erst im September 1774 nach dem Tod des bisherigen Hofbildhauers Charles de Grof konnte Boos auf diese Stelle nachrücken.

Quelle: Wikipedia

Straßenbenennung

Boosstraße 
5. Au-Haidhausen (Untere Au)
Benennung: 1.1.1877

Denkmal

Roman Anton Boos

Roman Anton Boos
Marienplatz

Werke in München

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen
Theatinerstraße

Putto auf Waller reitend

Putto auf Waller reitend
Hackenstraße

Kurfürst Ferdinand Maria

Kurfürst Ferdinand Maria
Theatinerstraße

St. Maximilian

St. Maximilian
Theatinerstraße

St. Kajetan

St. Kajetan
Theatinerstraße

Perennant

Perennant
Stephansplatz

Amphitrite

Amphitrite

Ares (Mars)

Ares (Mars)

Minerva

Minerva

Hermes (Merkur)

Hermes (Merkur)

Aphrodite (Venus)

Aphrodite (Venus)

Apollo

Apollo

Bacchus

Bacchus

Ceres (Demeter)

Ceres (Demeter)

Ziervase - Kybele

Ziervase - Kybele

Ziervase - Kronos

Ziervase - Kronos

Ziervase - Persephone

Ziervase - Persephone

Ziervase - Aphrodite

Ziervase - Aphrodite

Ziervase - Zeus

Ziervase - Zeus

Ziervase - Poseidon

Ziervase - Poseidon

Ziervase - Hera

Ziervase - Hera

Ziervase - Dionysos

Ziervase - Dionysos

Ziervase - Amphitrite

Ziervase - Amphitrite

Ziervase - Hades

Ziervase - Hades

Ziervase - Demeter

Ziervase - Demeter


Literatur

 - Mit Leib und Seele

Mit Leib und Seele

Stadtmodell von Sandtner

Münchner Friedhofsportal

Stolpersteine und Erinnungszeichen

Münchner Kleidung