Münchner Personenverzeichnis

Geboren 11.3.1802 [Queichheim, Département du Mont-Tonnerre]
Gestorben 2.11.1870 [München]
Beruf Maler  
Wikipedia

Heinrich Jakob Fried bildete sich an der Kunstschule in Augsburg und auf der Akademie zu München unter Johann Peter von Langer und Peter von Cornelius und wandte sich anfänglich hauptsächlich der Historienmalerei im romantischen Sinn zu. Im Jahr 1830 erschien von ihm unter dem Titel Erinnerung an die Vorzeit, oder die Rheinpfalz eine lithografische Sammlung von Ansichten geschichtlicher Denkmäler der Pfalz. Von 1834 bis 1837 verweilte er in Italien. 1845 erhielt er die Stelle eines Konservators des Kunstvereins zu München, die er bis zu seinem Tod 1870 innehatte.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Denkmal

Gottfried Heinrich zu Pappenheim

Gottfried Heinrich zu Pappenheim
Theresienhöhe
(1841)

Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim

Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim
Marienplatz
(1875)

Grabstätte

Grabstätte - Heinrich Fried Alter Nördlicher Friedhof
Sektion: 003 - Reihe: 09 - Nummer: 8
* 11.03.1802 (Queichheim, Département du Mont-Tonnerre)
† 02.11.1870 (München)